Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen "Die Gute Perspektive", Nikola Friedrich, Frühlingstraße 6, 90522 Oberasbach (im Folgenden "Anbieter" genannt) und dem Kunden (im Folgenden "Klient" genannt) über die Website www.dieguteperspektive.de abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet systemische Beratung und Coaching-Dienstleistungen an. Der genaue Umfang der Leistungen wird in einem separaten Vertrag oder in der Leistungsbeschreibung auf der Website festgelegt.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Klient das Kontaktformular auf der Website ausfüllt und absendet. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Anfrage per E-Mail. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.
4. Leistungen und Preise
Die Art und der Umfang der Dienstleistungen sowie die jeweiligen Preise ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website oder der individuellen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Klienten. Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
5. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die vereinbarten Leistungen ist im Voraus oder nach der Erbringung der Dienstleistung zu zahlen, je nach Vereinbarung. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über andere, im Vorfeld vereinbarte Zahlungsmethoden. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, weitere Leistungen zu verweigern und rechtliche Schritte einzuleiten.
6. Terminvereinbarungen und Absagen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung von Terminen ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen des Klienten wird das volle Honorar fällig, es sei denn, der Klient weist nach, dass dem Anbieter kein oder nur ein geringer Schaden entstanden ist.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden des Klienten nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
8. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratungsleistungen bekannt gewordenen persönlichen Daten und Informationen des Klienten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung.
9. Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der Datenschutzbestimmungen des Anbieters, die in der Datenschutzerklärung auf der Website detailliert beschrieben sind.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Anbieters, sofern der Klient Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.